Zucht | |||
|
|||
Gundi vom Theelshof als Junghund
|
|||
Edith
Theel, Dorfring 2, 14662 Wutzetz, Tel: 033235/1245 oder Zuchtwart DK-Havelland Marcel Krenz, Tel:
0174/3839351 marcel.krenz@t-online.de
|
|||
P-Wurf |
4 / 2 Welpen gewölft am 04.05.2010 (Braun und Braunschimmel) Mutter:
KS Gundi vom Theelshof 0316/02 Derby
1a Preis (Nase u. Suche 4h), Solms 1a Preis, HZP o. Sp. 193 Pkte
(Suchensieger), Dr.-Steinitz-Pokal (CSSR) 1. Preis, VGP 1b Preis (St.oE.
4h), IKP 1.Preis (136 Pkte); Kleemann bestanden (Wasser StoE 4h); HN,
LN, Vbr, HD-0
Vater:Tobi
vom Gleistal, ZB.- Nr. 0814/07, gew. 20.04.07 |
||
KS Gundi vom Theelshof 0316/02 (Matcho vom Innviertel x KS Anka vom Theelshof) Gundi wurde bisher zweimal zur Zucht eingesetzt und hat sowohl in einer Inzuchtanpaarung (I-Wurf) als auch in einer Fremdzuchtanpaarung (M-Wurf) hervorragende Nachkommen gebracht (siehe Nachzucht). Ihre Söhne Ivo vom Theelshof und Max vom Theelshof haben bisher über 15 Hündinnen belegt.
|
|||
Tobi
vom Gleistal 0814/07, gew. 20.04.07 Tobi vom Gleistal ist ein kapitaler, kompakter Rüde mit markantem Kopf.Er besticht im Feld durch seine hervorragende Nase und eindrucksvolle Vorstehmanieren (mehrfach Vorstehen 4h). Seine Wasserarbeit ist geprägt von enormer Härte und Durchhaltewillen (StoE 4h). Der Rüde ist trotz seines großen Vorwärtsdrangs führig und in jeder Situation absolut Nervenstark. Tobi ist kompromisslos raubzeug- und schwarzwildscharf (SJ). Auf der roten Fährte zeigt der Rüde sich zuverlässig und fährtentreu (VswP).
|
|||
|
|||
O-Wurf |
3 / 7 Welpen gewölft am 31.12.2009 Alle Welpen sind vergeben! Mutter: Ida vom Theelshof
Brschl.m.br.K.u.Pln., ZB-Nr. 0864/06, D1, S1, VGP 1 (324Pkt.), WV-VGP 2,
BICP 2x 1Preis, IKP 1 (136Pkt.), VBR, LN (spl., sil.),
Vater: KS Polo vom Gleistal Brschl., ZB-Nr. 0903/03, Derby I. Preis, Solms I.
Preis, VGP I. Preis (334Pkt.), IKP I. Preis, Kleemann,
Steinitzpokal II. Preis, Welt - VGP I. Preis, SW
20h I. Preis, VBR, Sichtlaut, HN, |
||
Ida vom Theelshof 0864/06 >Link zur Ahnentafel< Ida vom Theelshof führt in
engem Blutanschluss gehäuft das hervorragende Blut des österreichischen
Spitzenzwingers "vom Innviertel". Über ihre jagdlich und auf
Prüfungen hoch dekorierte Mutter KS Gundi vom Theelshof wird diese enge
Blutführung durch bestes "Ostblut" aufgelockert. Ida ist eine
extrem frühreife Hündin welche schon in Ihrem ersten Lebensjahr im
Feld und Wasser bejagd werden konnte. Im Jagdjahr 2007/08 wurde sie auf
exzellenten Feld- und Wasserjagden geführt und zeichnete sich hier
trotz "Hund der Folge" als kooperativer und jagdlich hoch
intelligenter Jagdpartner aus. Sie hat im ersten Feld alle Prüfungen
einschließlich der VGP mit 1. Preisen ohne Punktabzug bestanden. Die
Geschwisterleistung ist ebenfalls ohne Fehl und Tadel. Bei kritischer
Betrachtung könnte die Hündin etwas großrahmiger sein. Ihre Wildschärfe
und Raubzeugschärfe ist einwandfrei. |
|||
KS Polo vom Gleistal 0903/03 KS Polo vom Gleistal zählt zu den höchst prämiertesten Rüden der Kurzhaarzucht. Neben seiner „klassischen" Kurzhaarsuchenlaufbahn hat der Rüde seine Spitzenleistungen auf dem Dr. Steinitzpokal 2006 in Tschechien und auf der Welt-VGP 2007 in der Slowakei eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Hohe Kooperationsbereitschaft und Intelligenz machen das Jagen mit Polo zu einem Genuss. Der kompakte Rüde vom Gebrauchsschlag ist absolut stand- und zwingerruhig und kompromisslos scharf am Raub- und Schwarzwild. Polo führt über seinen Vater Grando von der Schladebacher Alm bewährtes bestes Blut aus den alten DDR-Kurzhaarlinien (Mittelbach/ Röderaue /Schenkenberg). Seine Mutter KS Hella vom Gleistal ist ein Produkt ostdeutscher Zucht gepaart mit der hervorragenden eng gezogenen Hege-Haus –Mutterlinie. |
|||
|
|||
N-Wurf |
3 / 5 Welpen gewölft am 28.02.2009 (Braunschimmel) Alle Welpen sind vergeben! Mutter: Ida vom Theelshof Brschl.m.br.K.u.Pln., ZB-Nr. 0864/06, D1, S1, VGP 1, BICP 2x 1. Preis, LN, Vbr Fw.: sg
Vater: Vincent von Neuarenberg Brschl., ZB-Nr. 0215/05, D1, S1 Fw.: sg |
||
Ida vom Theelshof 0864/06 >Link zur Ahnentafel< Ida vom Theelshof führt in engem Blutanschluss gehäuft das hervorragende Blut des österreichischen Spitzenzwingers "vom Innviertel". Über ihre jagdlich und auf Prüfungen hoch dekorierte Mutter KS Gundi vom Theelshof wird diese enge Blutführung durch bestes "Ostblut" aufgelockert. Ida ist eine extrem frühreife Hündin welche schon in Ihrem ersten Lebensjahr im Feld und Wasser bejagd werden konnte. Im Jagdjahr 2007/08 wurde sie auf exzellenten Feld- und Wasserjagden geführt und zeichnete sich hier trotz "Hund der Folge" als kooperativer und jagdlich hoch intelligenter Jagdpartner aus. Sie hat im ersten Feld alle Prüfungen einschließlich der VGP mit 1. Preisen ohne Punktabzug bestanden. Die Geschwisterleistung ist ebenfalls ohne Fehl und Tadel. Bei kritischer Betrachtung könnte die Hündin etwas großrahmiger sein. Ihre Wildschärfe und Raubzeugschärfe ist einwandfrei. |
|||
Vincent von Neuarenberg 0215/05 >Link zur Ahnentafel< Der
großrahmige Rüde Vincent von Neuarenberg ist ein Sohn des
exzellenten Vererbers Grando von der Schladebacher Alm. Seine Mutter KS
Aline vom Schwarzen Adler ist auch Mutter des Spitzenrüden
KS Rocky von Neuarenberg.
Vincent ist ein vielbejagter Vollgebrauchshund
par excellenz. Sowohl im Feld und Wasser als hervorragender
Verlorenbringer als auch auf der Waldjagd vor und nach dem Schuß zeigt
der Rüde Spitzenleistungen. Seine Schwarzwild - und Raubzeugschärfe
ist ohne Kompromiss. Vincent verfügt wie seine jagdlich und
prüfungsmäßig hoch dekorierten Wurfgeschwister über eine in allen
Situationen erhabene innere Ruhe.
|
|||
|
|||
M-Wurf |
2 / 4 Welpen gewölft am 13.05.2008 (Braunschimmel und Braun) Mutter: KS Gundi vom Theelshof 0316/02 Derby 1a Preis (Nase u. Suche 4h), Solms 1a Preis, HZP o. Sp. 193 Pkte (Suchensieger), Dr.-Steinitz-Pokal (CSSR) 1. Preis, VGP 1b Preis (St.oE. 4h), IKP 1.Preis (136 Pkte); Kleemann bestanden (Wasser StoE 4h); HN, LN, Vbr, HD-0 Fw: sg Vater: Aron vom Hachelgrund 0002/03 Br.m. Brfl., D1(J) S1(J); HN Fw.: v
Blutlinie: Gleistal - Hege-Haus - Theelshof - Innviertel |
||
KS
Gundi vom Theelshof 0316/02
(Matcho
vom Innviertel x KS Anka vom Theelshof)
Sie stammt aus einem fehlerfreien Wurf mit überzeugender Leistungsdichte (alle Derby und Solms 1 Preis sowie 3 x VGP 1. Preis). Ihre Schwester Gustel steht als Zuchthündin im Zwinger Rothenuffeln und ist Mutter des jadlich exzellenten KS Ullo Rothenuffeln (s.h. Deckrüdenliste). Gundi ist eine temperamentvolle, jedoch führige Hündin mit extrem ausgeprägtem Spurwillen, guten Feldmanieren (Derby: Suche und Nase 4h) und enormer Wasserpassion (VGP St.o.E 4h). Die Hündin behält auch in Extremsituationen absolute Standruhe (Entenstrich / Baujagd / Hasentreiben). Am Schwarzwild wie auch am Raubwild zeigt sie eine konsequente Härte. Rot- und Damwildkälber hat sie auf Nachsuchen mehrfach nieder gezogen und gehalten. Die Hündin jagt sicher fährtenlaut (LN).
|
|||
Aron vom Hachelgrund 0002/03 >Link zur Ahnentafel< Aron vom Hachelgrund (Wurfschwesater KS Aspe vom Hachelgrund) stammt aus einem fehlerfreien Wurf auf engster Blutführung auf den Zwinger Hege-Haus und Gleistal. Aron, ein Rüde von trockener und harter Faser hat unter seinem Erstlingsführer sowohl das Derby mit 6 Monaten als auch Solms mit 10 Monaten mit einem ersten Preis absolviert. Auf Grund familiärer Ereignisse wurde der Rüde nicht mehr zur VGP geführt. Aron zeichnet sich im Jagdbetrieb durch knallharte Schärfe und absoluten Folgewillen aus. Mehrfach hat er erschwerte Nachsuchen mit Hetze und bedingungslosem Stellen und Halten von Schwarzwild gemeistert. Bei der Wasserjagd zeichnet sich der Rüde durch seine Härte im Schilf und seinem enormen Durchhaltewillen aus. Aron ist ein frühreifer Kopfhund der "Folge", der in der Praxis in Extremsituationen zu bestechen weiss.
|
|||
|
|||
L-Wurf |
2 / 4 Welpen gewölft am 01.04.2008 (Braunschimmel) Mutter: Ida vom Theelshof Brschl.m.br.K.u.Pln., ZB-Nr. 0864/06, D1, S1, VGP 1, BICP 2x 1. Preis, LN, Vbr Fw.: sg
Vater: Vincent von Neuarenberg Brschl., ZB-Nr. 0215/05, D1, S1 Fw.: sg |
||
Ida vom Theelshof 0864/06 >Link zur Ahnentafel< Ida vom Theelshof führt in engem Blutanschluss gehäuft das hervorragende Blut des österreichischen Spitzenzwingers "vom Innviertel". Über ihre jagdlich und auf Prüfungen hoch dekorierte Mutter KS Gundi vom Theelshof wird diese enge Blutführung durch bestes "Ostblut" aufgelockert. Ida ist eine extrem frühreife Hündin welche schon in Ihrem ersten Lebensjahr im Feld und Wasser bejagd werden konnte. Im Jagdjahr 2007/08 wurde sie auf exzellenten Feld- und Wasserjagden geführt und zeichnete sich hier trotz "Hund der Folge" als kooperativer und jagdlich hoch intelligenter Jagdpartner aus. Sie hat im ersten Feld alle Prüfungen einschließlich der VGP mit 1. Preisen ohne Punktabzug bestanden. Die Geschwisterleistung ist ebenfalls ohne Fehl und Tadel. Bei kritischer Betrachtung könnte die Hündin etwas großrahmiger sein. Ihre Wildschärfe und Raubzeugschärfe ist einwandfrei. |
|||
Vincent von Neuarenberg 0215/05 >Link zur Ahnentafel< Der
großrahmige Rüde Vincent von Neuarenberg ist ein Sohn des
exzellenten Vererbers Grando von der Schladebacher Alm. Seine Mutter KS
Aline vom Schwarzen Adler ist auch Mutter des Spitzenrüden
KS Rocky von Neuarenberg.
Vincent ist ein vielbejagter Vollgebrauchshund
par excellenz. Sowohl im Feld und Wasser als hervorragender
Verlorenbringer als auch auf der Waldjagd vor und nach dem Schuß zeigt
der Rüde Spitzenleistungen. Seine Schwarzwild - und Raubzeugschärfe
ist ohne Kompromiss. Vincent verfügt wie seine jagdlich und
prüfungsmäßig hoch dekorierten Wurfgeschwister über eine in allen
Situationen erhabene innere Ruhe.
|
|||
|
|||
K-Wurf |
5 / 2 Welpen gewölft am 09.12.2006 (Braun und Braunschimmel) Mutter: Grit vom Theelshof D 1. Preis, VJP 75 Pkte, HZP 187 Pkte (ohne Hasenspur), VGP 1. Preis ,HD 0, Fw.: sg
Vater: Quell vom Kreuzberg D 1. Preis, AZP 1. Preis, VGP 1. Preis, Sw 2/1 ,HN , HD 0, Fw.:V 1 CACIB , CAC, BOB
Blutlinie: Theelshof - Innviertel - CSR-Linie - Hansaburg - Rothenuffeln - Waidmanns - Pöttmes -Asseburg - Bichtelwald |
||
Grit vom Theelshof 0315/02 Grit vom Theelshof (Matcho vom Innviertel x KS Anka vom Theelshof) stammt aus einem fehlerfreien Wurf mit überzeugender Leistungsdichte (mehrfach 4h in Suche und Wasserarbeit). Ihre Wurfschwester Gundi hat 2006 erfolgreich die Kleemannprüfung bestanden und ihre Schwester Gustel ist die Mutter des exzellenten KS Ullo Rothenuffeln. Grit ist eine führige und intelligente Hündin die auf der Jagd durch beste Feldmanieren und ausgeprägte Wasserpassion überzeugt. Wie ihre Wurfgeschwister jagt Sie fährtenlaut. Grits erster Wurf nach Dux vom Hasenkamp war fehlerfrei und leistungsstark. Ihre Tochter Hera vom Theelshof war Suchensiegerin der 1. Günther-Hübner-Gedächtnis-VGP. |
|||
Quell vom Kreuzberg 0203/99 (KS Roncalli von der Asseburg x Polly vom Kreuzberg) Quell ist ein mittlerweile mehrfach mit besten Nachzuchtergebnissen eingesetzter Rüde, welcher neben einer sehr guten Prüfungslaufbahn auch in der Jagdpraxis zu glänzen weiß. Der sowohl auf der Nieder- als auch auf Hochwildjad viel eingesetzte Rüde überzeugt durch Ruhe und Jagdverstand. Sein ausgeglichenes Wesen gekoppelt mit absoluter Härte und Fährtenwillen haben Ihn auch auf der erschwerten Wundfährte zu einen begehrten Nachsuchenspezialisten gemacht. |
|||
|
|||
J-Wurf |
5 / 3 Welpen gewölft am 25.04.2006 (Braunschimmel) Mutter: Caroline Hohe Morgen 0944/02 Derby 3. Preis (Nase/ Suche / Vorstehen 4 / Führigkeit 2), AZP 1 Preis, VGP 1a , HN, HD-0, Fw: sg Vater: Ullo Rothenuffeln 0727/04 Ahnentafel Dery 2 x 1. Preis, Solms 1. Preis ( Suche 4h), VGP 1. Preis, Btr, Vbr, Sw 1, HN, LN, HD-0, Fw: sg |
||
CAROLINE HOHE MORGEN (Eyk vom Theelshof x Prisca Lingenauer Holz) Caroline ist eine substanzvolle Hündin mit sehr gutem Kopf. Die ruhige und ausgeglichene Hündin verfügt über einen gewaltigen Vorwärtsdrang und enorme Härte. Sowohl im Feld als auch im Wasser zeigt sie Leistungen der Spitzenklasse. Die Hündin geht sehr gut am Schweißriemen und hetzt anhaltend. Am Schwarzwild wie auch am Raubwild zeigt sie eine kompromisslose Schärfe. Die Hündin jagt spurlaut. |
|||
ULLO
ROTHENUFFELN 0727/04 |
|||
|
|||
I-Wurf |
3 / 4 Welpen gewölft am 31.03.2006 (Braunschimmel / Braunschimmel mit br. Kopf) Mutter: KS Gundi vom Theelshof 0316/02 Derby 1a Preis (Nase u. Suche 4h), Solms 1a Preis, HZP o. Sp. 193 Pkte (Suchensieger), Dr.-Steinitz-Pokal (CSSR) 1. Preis, VGP 1b Preis (St.oE. 4h), IKP 1.Preis (136 Pkte); HN, LN, Vbr, HD-0, Fw: sg Vater: KS Orpheus vom Innviertel 9004/02 Dery 1. Preis, Solms 1. Preis, VGP 1. Preis, IKP 2. Preis, CACA, CACIB, HN, HD-0, Fw: V Blutlinie: Innviertel – Zista – Weiherwiese – Hansaburg - Theelshof – Rothenuffeln – Uphuser Kolk - CSR-Mutterlinien |
||
KS
Gundi vom Theelshof (Matcho vom Innviertel x KS Anka vom Theelshof) stammt aus einem fehlerfreien Wurf mit
überzeugender Leistungsdichte (alle Derby und Solms 1 Preis
sowie 3 x VGP 1. Preis). Ihre Schwester Gustel steht als Zuchthündin im
Zwinger Rothenuffeln und ist Mutter des jadlich exzellenten Ullo
Rothenuffeln (s.h. Deckrüdenliste). Gundi ist eine temperamentvolle,
jedoch führige Hündin mit extrem ausgeprägtem Spurwillen, guten
Feldmanieren (Derby: Suche und Nase 4h) und enormer Wasserpassion (VGP
St.o.E 4h). Die Hündin behält auch in Extremsituationen absolute
Standruhe (Entenstrich / Baujagd / Hasentreiben).
Am Schwarzwild wie auch am Raubwild zeigt sie eine konsequente Härte.
Rot- und Damwildkälber hat sie auf Nachsuchen mehrfach nieder gezogen
und gehalten. Die Hündin jagt sicher fährtenlaut (LN).
|
|||
KS Orpheus vom Innviertel (Jaspa v. Innviertel x KS Fahra v. Innviertel) besticht als kapitaler Rüde durch einen ausgeprägten Rüdenkopf, sehr gutes Pigment und kompakten Rahmen. Er stammt aus einem fehlerfreien Wurf, seine Wurfgeschwister haben ausnahmslos gute Suchenlaufbahnen bis hin zur IKP(Odessa u. Ondra) und Kleemann (KS Ondra vom Innviertel). Sein Vollbruder Torro (Wiederholungswurf) wird auf der diesjährigen Kleemann im Saarland geführt. In der Hand eines österreichischen Berufsjäger steht Orpheus das ganze Jahr über von der Jagd in der Au bis ins Hochgebirge im Einsatz. Der führerbezogene Rüde strahlt Ruhe (absolut standruhig) und Souveränität aus und ist zudem ein angenehmer Familienhund. Orpheus hat sich im Nachsucheneinsatz über die Reviergrenzen hinaus einen hervorragenden Namen gemacht. Seine Wildschärfe ist konsequent und kompromisslos, kann aber gut kontrolliert werden, was sich bei der Nachsuche auf Sauen schon oft bewährt hat. Der Rüde jagt sicher spur- / fährtenlaut. Eine 4h bei der Kleemann Prüfung 2004 im Wasser bestätigt seine überdurchschnittliche Wasserpassion, welche auch durch eisige Temperaturen im Winter nicht getrübt wird. Seine guten Feldmanieren verhelfen seinem Führer jedes Jahr zu begehrten Jagdeinladungen auf Rebhühner. Im Jagdeinsatz wurde mit Hilfe des Rüden eine schier unvorstellbar große Zahl an Wild gestreckt. | |||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||